Die Sportbootführerscheinprüfung beinhaltet einige besonders schwierige Prüfungsfragen, die viele angehende Kapitäne und Skipper vor echte Herausforderungen stellen.
Doch welche Fragen genau sind das? Um diese Frage zu beantworten, haben wir über 14 Millionen Antworten, die auf der Mobile-App und der Website von bootspruefung.de abgegeben wurden, anonym ausgewertet. Hier sind die Ergebnisse!
Die schwierigste Frage beim SBF-Binnen
Platz 1 der schwierigsten Fragen beim SBF-Binnen belegt die Frage 292: "Um auf Amwindkursen eine Jolle auf Kurs zu halten, muss die Pinne stets stark zur Seite der Segel hingedrückt werden. Wie kann der Trimmfehler behoben werden?" Korrekt ist hier die Antwort „Großsegel bauchiger trimmen, Gewichtsverlagerung nach vorn.“ Unsere Analysen zeigten eine Fehlerquote von satten 48,1%. Von 9055 insgesamt abgegebenen Antworten waren 4352 falsch und 4703 korrekt.
Insgesamt zeigt unsere Auswertung, dass von den insgesamt 72 Basisfragen, 181 spezifischen Binnenfragen und 47 Segelfragen, die Segelfragen die höchste Fehlerquote haben.
Die schwierigste Frage beim SBF-See
Platz 1 der schwierigsten Fragen beim SBF-See belegt Frage 267: "Für welche Windstärken wird eine Starkwindwarnung herausgegeben?" Korrekt ist hier die Antwort „Windstärke 6 und 7 der Beaufort-skala.“ Unsere Analysen zeigten eine Fehlerquote von ganzen 39,1%. Von 26.487 insgesamt abgegebenen Antworten waren 10.352 falsch und 16.135 korrekt.
Von den insgesamt 72 Basisfragen taucht nur eine einzige Frage in den Top 30 der schwierigsten SBF-See-Fragen auf. Die restlichen 29 Spitzenreiter sind Fragen aus den 213 spezifischen See-Fragen. Beim SBF-See bereiten also die spezifischen See-Fragen deutlich größere Schwierigkeiten als die Basisfragen.
Ihr wollt mehr?
Ihr wollt den kompletten Report lesen? Holt ihn euch hier als PDF zum kostenlosen Download.
Zusammen mit Freunden auf dem Floss eine spannende Expedition planen. Gemeinsam losfahren und die Binnengewässer unserer Region erkunden. Alle sitzen im gleichen Boot, das stärkt das Gemeinschaftsgefühl und der Spaßfaktor ist garantiert.Das geräumigen Floß, die Floß Prenzl.-Berg 2, kann in Berlin Köpenick geentert werden. Dieser Bootsf...
Am Steuer eines Motorboot mit 50 PS über das Wasser düsen. Im Hafen von Berlin wartet dein Traumboot bereits auf dich. Das ist ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Das Motorboot hat eine Länge von 5,70m und eine Breite von 2,10m und bietet genügend Platz für bis zu 5. Einfach das Motorboot im Hafen von Marina Base Bootsverleih entern und loss...
Tanz in den Mai – auf dem Wasser wird gefeiert! Warum in den Mai tanzen, wenn du auch hineinschippern kannst? Dieses Jahr wird der Tanz in den Mai zu einem echten Highlight – und zwar auf einem Partyboot deiner Wahl! Feiere gemeinsam mit deinen Freunden, Kolleg:innen oder deiner Crew den Frühling auf dem Wasser, umgeben...