Die Sportbootführerscheinprüfung beinhaltet einige besonders schwierige Prüfungsfragen, die viele angehende Kapitäne und Skipper vor echte Herausforderungen stellen.
Doch welche Fragen genau sind das? Um diese Frage zu beantworten, haben wir über 14 Millionen Antworten, die auf der Mobile-App und der Website von bootspruefung.de abgegeben wurden, anonym ausgewertet. Hier sind die Ergebnisse!
Die schwierigste Frage beim SBF-Binnen
Platz 1 der schwierigsten Fragen beim SBF-Binnen belegt die Frage 292: "Um auf Amwindkursen eine Jolle auf Kurs zu halten, muss die Pinne stets stark zur Seite der Segel hingedrückt werden. Wie kann der Trimmfehler behoben werden?" Korrekt ist hier die Antwort „Großsegel bauchiger trimmen, Gewichtsverlagerung nach vorn.“ Unsere Analysen zeigten eine Fehlerquote von satten 48,1%. Von 9055 insgesamt abgegebenen Antworten waren 4352 falsch und 4703 korrekt.
Insgesamt zeigt unsere Auswertung, dass von den insgesamt 72 Basisfragen, 181 spezifischen Binnenfragen und 47 Segelfragen, die Segelfragen die höchste Fehlerquote haben.
Die schwierigste Frage beim SBF-See
Platz 1 der schwierigsten Fragen beim SBF-See belegt Frage 267: "Für welche Windstärken wird eine Starkwindwarnung herausgegeben?" Korrekt ist hier die Antwort „Windstärke 6 und 7 der Beaufort-skala.“ Unsere Analysen zeigten eine Fehlerquote von ganzen 39,1%. Von 26.487 insgesamt abgegebenen Antworten waren 10.352 falsch und 16.135 korrekt.
Von den insgesamt 72 Basisfragen taucht nur eine einzige Frage in den Top 30 der schwierigsten SBF-See-Fragen auf. Die restlichen 29 Spitzenreiter sind Fragen aus den 213 spezifischen See-Fragen. Beim SBF-See bereiten also die spezifischen See-Fragen deutlich größere Schwierigkeiten als die Basisfragen.
Ihr wollt mehr?
Ihr wollt den kompletten Report lesen? Holt ihn euch hier als PDF zum kostenlosen Download.
Genießt eine unvergessliche Bootsfahrt!Mit einem Führerscheinfreien Motorboot kannst du unsere herrliche Landschaft vom Wasser aus entdecken. Das sind unvergessliche Erlebnisse die nach Wiederholung rufen. Bootstouren machen großen Spaß. Die Sonne scheint, das Wasser lädt zum Baden ein, es gibt unterwegs viel zu sehen. Lass dich auf einem...
Organisation ist alles, ob am Hafen bei der Vorbereitung der Boote oder im Büro bei der Übersicht der Buchhaltung bis hin zum telefonischen Support, ob eins deiner Boote noch verfügbar ist. Die Kommunikation zwischen dem Büro und dem Hafen, oder dem Hafen und dem Kunden am Telefon, während du gerade deine Boote vorberieten musst. Profitie...
Eine von Berlins attraktivsten Wasserstraßen, die Spree, fließt mitten durch die historische Innenstadt. Im Zentrum Berlins verzweigt sie in den künstlich angelegten Spreekanal, welcher linksseitig die Spreeinsel umfließt und dann wieder in den Hauptfluss mündet. Keine Lust mehr auf zu Hause? Dann komm an Bord und mach es Dir auf unseren ...