Der Rhein ist neben der Berufsschifffahrt auch ein beliebter Fluss für die Freizeitschifffahrt. Er bietet tolle Ziele für eine Bootstour mit dem eigenen Boot. Im Vergleich zu den meisten anderen Binnengewässern Deutschlands musste man bei einer Entdeckungstour mit dem Sportboot auf dem Rhein bisher besondere Regeln beachten. Diesbezüglich gibt es nun gute Nachrichten! Ab dem 1. April 2023 werden die bisherigen Regeln gelockert.
Die neuen Regeln ab 1. April 2023
Ab dem 1. April 2023 gilt auf dem Rhein die Sportbootführerschein-Pflicht erst für Boote ab 11,03 kW/15 PS (Verbrennungsmotor) bzw. für Boote ab 7,5 kW/10,2 PS (E-Motor). Diese Regelung entspricht den Vorschriften auf den meisten anderen Binnengewässern in Deutschland. Bisher durfte man auf dem Rhein ein Sportboot nur mit bis zu 3,68 kW/5 PS ohne Bootsführerschein führen.
Wenn man auf dem Rhein ein Sportboot mit mehr als 15 PS (Verbrenner) bzw. mit mehr als 10,2 PS (E-Motor) führen möchte, braucht man dazu den Sportbootführerschein-Binnen (unter Motor). Die neue Regelung sieht vor, dass dieser Schein bis zu einer Bootslänge von 20 m auf dem Rhein gültig ist – wie auch auf den meisten anderen Binnengewässern Deutschlands. Vorher lag diese Grenze auf dem Rhein bei 15 m. Für Boote mit einer Länge von 20 bis 25 m ist das sogenannte Sportpatent vorgeschrieben.
Aktualisierung der Prüfungsfragen in den Führerschein-Fragebogen
Manche Prüfungsfragen in den Fragebogen zum Sportbootführerschein-See und Sportbootführerschein-Binnen beziehen sich auf den Rhein und nutzen noch die alten Regeln als Grundlage.
Das Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) hat angegeben, dass die entsprechenden Prüfungsfragen voraussichtlich zum 3. Quartal 2023 aktualisiert werden. Über die genaue Umsetzung gibt es aktuell noch keine weiteren Informationen.
Sobald die Änderungen in den offiziellen Prüfungsbogen in Kraft treten, werden natürlich alle Prüfungsfragen in der Mobile-App von Bootspruefung.de und auf der Webseite direkt aktualisieren.
Weitere Infos zum Thema findet ihr im Blog-Beitrag von Bootspruefung.de.
Lernt mit der führenden Bootsführerschein-Mobile-App für den Sportbootführerschein und die Funkscheine!
Miet-Boot.de auf der BOOT & FUN Berlin 2025 – Wir bringen Menschen aufs Wasser! Vom 27. bis 30. November 2025 öffnet die BOOT & FUN Berlin wieder ihre Tore – und Miet-Boot.de ist mit dabei! Besucht uns in Halle 3.2 und lernt unser Team persönlich kennen. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher, Anbieter und Partner, die sich für d...
Erlebt den Herrentag mal anders: Mietet ein Boot und habt gemeinsam Spaß auf dem Wasser! Anstatt der üblichen Wander- oder Radtour könnt ihr dieses Jahr mit dem Team eine neue Erfahrung machen und die Region vom Wasser aus erkunden. Wenn ihr ein größeres Boot mieten möchtet, solltet ihr bedenken, dass oft ein Bootsführerschein erf...
DAVANCI Connect Premium Tracker! Wir die Firma Willgood Technology GmbH freuen uns sehr uns als neuen Partner von Miet-Boot.de vorzustellen. Wir kennen das Problem von jedem vercharterter: Wo ist mein Boot? Mit unserem Diebstahlschutz Tracker kann man sich nicht nur vor Diebstählen schützen, sondern auch Live verfolgen, wo sich di...