Der Rhein ist neben der Berufsschifffahrt auch ein beliebter Fluss für die Freizeitschifffahrt. Er bietet tolle Ziele für eine Bootstour mit dem eigenen Boot. Im Vergleich zu den meisten anderen Binnengewässern Deutschlands musste man bei einer Entdeckungstour mit dem Sportboot auf dem Rhein bisher besondere Regeln beachten. Diesbezüglich gibt es nun gute Nachrichten! Ab dem 1. April 2023 werden die bisherigen Regeln gelockert.
Die neuen Regeln ab 1. April 2023
Ab dem 1. April 2023 gilt auf dem Rhein die Sportbootführerschein-Pflicht erst für Boote ab 11,03 kW/15 PS (Verbrennungsmotor) bzw. für Boote ab 7,5 kW/10,2 PS (E-Motor). Diese Regelung entspricht den Vorschriften auf den meisten anderen Binnengewässern in Deutschland. Bisher durfte man auf dem Rhein ein Sportboot nur mit bis zu 3,68 kW/5 PS ohne Bootsführerschein führen.
Wenn man auf dem Rhein ein Sportboot mit mehr als 15 PS (Verbrenner) bzw. mit mehr als 10,2 PS (E-Motor) führen möchte, braucht man dazu den Sportbootführerschein-Binnen (unter Motor). Die neue Regelung sieht vor, dass dieser Schein bis zu einer Bootslänge von 20 m auf dem Rhein gültig ist – wie auch auf den meisten anderen Binnengewässern Deutschlands. Vorher lag diese Grenze auf dem Rhein bei 15 m. Für Boote mit einer Länge von 20 bis 25 m ist das sogenannte Sportpatent vorgeschrieben.
Aktualisierung der Prüfungsfragen in den Führerschein-Fragebogen
Manche Prüfungsfragen in den Fragebogen zum Sportbootführerschein-See und Sportbootführerschein-Binnen beziehen sich auf den Rhein und nutzen noch die alten Regeln als Grundlage.
Das Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV) hat angegeben, dass die entsprechenden Prüfungsfragen voraussichtlich zum 3. Quartal 2023 aktualisiert werden. Über die genaue Umsetzung gibt es aktuell noch keine weiteren Informationen.
Sobald die Änderungen in den offiziellen Prüfungsbogen in Kraft treten, werden natürlich alle Prüfungsfragen in der Mobile-App von Bootspruefung.de und auf der Webseite direkt aktualisieren.
Weitere Infos zum Thema findet ihr im Blog-Beitrag von Bootspruefung.de.
Lernt mit der führenden Bootsführerschein-Mobile-App für den Sportbootführerschein und die Funkscheine!
Ahoi, liebe Partner, Freunde, Familien, das Jahr 2021 war erneut für uns alle sehr herausfordernd. Die Pandemie konnte leider nicht überwunden werden und verlangte uns allen viel Flexibilität und Herz ab. Mit viel Optimismus und großem Zusammenhalt haben wir gemeinsam im Rahmen der durch Corona beschränkten Möglichkeiten unseren Kunden ei...
Bootstouren durch Berlins Wasserstrassen Tauche ein in die faszinierende Welt der Wasserwege und entdecke die Stadt aus einer neuen Perspektive.Bist du bereit für ein unvergessliches Abenteuer auf dem Wasser? Dann bist du hier genau richtig! Erkunde Berlin mit Bootstouren, die optional mit einem erfahrenen Skipper gebucht werden können. Dies...
Organisation ist alles, ob am Hafen bei der Vorbereitung der Boote oder im Büro bei der Übersicht der Buchhaltung bis hin zum telefonischen Support, ob eins deiner Boote noch verfügbar ist. Die Kommunikation zwischen dem Büro und dem Hafen, oder dem Hafen und dem Kunden am Telefon, während du gerade deine Boote vorberieten musst. Profitie...