Vom 24. bis 31. Juli findet auf dem Müggelsee erstmals die Segel-Weltmeisterschaft der Yngling-Klasse statt

Miet-Boot | 20.07.2021 22:02 Uhr

Miet-Boot.de
Allgemein
20.07.2021 22:02 Uhr

Vom 24. bis 31. Juli findet auf dem Müggelsee erstmals die Segel-Weltmeisterschaft der Yngling-Klasse statt

Im vergangenen Jahr wurde sie wegen der Pandemie abgesagt. Jetzt kann die Segel-Weltmeisterschaft der Yngling-Klasse auf dem Großen Müggelsee stattfinden. Vom 24. bis 31. Juli treten einige der besten Segler der Welt hier an. Auch ein Berliner hat gute Titelchancen.

„Berlin kann sich auf ein echtes Highlight freuen! Selten haben sich so viele Segler von Weltrang in der Hauptstadt versammelt“, sagt Cheforganisator Jan Prockat (58). Er ist Sportwart beim Yachtclub Berlin-Grünau, der die WM ausrichtet. Zuständig ist er für die sportliche Durchführung auf dem Wasser. 

Während der Regatten wird er auf dem Startschiff sicherstellen, dass keiner zu früh startet und alle den Kurs einhalten. Mehr als 50 Teilnehmer aus 13 Ländern haben sich seiner Auskunft nach registriert. Mit dabei seien Starter aus Australien, Argentinien und zahlreichen europäischen Ländern. „Als ausrichtender Verein wollen wir diese Chance nutzen, unseren schönen Sport auch den Menschen an Land näherzubringen. Segeln soll sich nicht nur weit draußen auf dem Wasser abspielen. Wir möchten die Begeisterung dafür bis ans Ufer tragen.“

Vor dem Start müssen alle Boote zirka 800 Meter die Müggelspree durchfahren. Dabei kommen sie direkt am Spreetunnel, dem Restaurant Ehrlich, der Hafenbar und der Dampferanlegestelle am Müggelpark vorbei. Zwischen 11 und 11.30 Uhr, so schätzt der Organisator, werde dort jeweils die ganze Armada entlangsegeln. An den ersten beiden WM-Tagen finden laut Prockat Vermessungen statt. Der erste Renntag ist der 26. Juli. Das Finale mit Siegerehrung auf dem Vereinsgelände am Müggelseedamm 72 steigt fünf Tage später. Der 29. Juli sei als Reservetag eingeplant, sofern schlechtes Wetter zu Verzögerungen führen sollte.

  • Foto:  Philipp Hartmann
  • Quelle: berliner-woche.de

Weitere Informationen

Miet-Boot.de
Allgemein | 20.07.2021 22:02 Uhr

Andere Bootsverleih Themen die dich interessieren könnten

Neue Regeln für Sportboote auf dem Rhein ab 1. April 2023

Allgemein | 22.03.2023 14:31 Uhr

Der Rhein ist neben der Berufsschif­f­fahrt auch ein be­lieb­ter Fluss für die Frei­zeit­schif­f­fahrt. Er bietet tolle Ziele für eine Bootstour mit dem eigenen Boot. Im Ver­gleich zu den meis­ten an­de­ren Bin­nen­ge­wäs­sern Deutsch­lands muss­te man bei ei­ner Ent­de­ckungs­tour mit dem Sport­boot auf dem Rhein bisher b...

bootspruefung.de » weiter lesen

Tanz in den Mai – auf dem Wasser wird gefeiert!

Allgemein | 30.04.2025 10:35 Uhr

Tanz in den Mai – auf dem Wasser wird gefeiert! Warum in den Mai tanzen, wenn du auch hineinschippern kannst? Dieses Jahr wird der Tanz in den Mai zu einem echten Highlight – und zwar auf einem Partyboot deiner Wahl! Feiere gemeinsam mit deinen Freunden, Kolleg:innen oder deiner Crew den Frühling auf dem Wasser, umgeben...

Miet-Boot » weiter lesen

Wassersport- und Freizeitvergnügen auf der BOOT & FUN INWATER 2025 in Werder (Havel)

Allgemein | 21.08.2025 11:21 Uhr

Wassersport- und Freizeitvergnügen auf der BOOT & FUN INWATER 2025 in Werder (Havel) Vom 29. bis 31. August 2025 lädt die BOOT & FUN INWATER erneut nach Werder (Havel) ein. Deutschlands größtes Wassersportevent im Binnenland verwandelt die Marina Havelauen in ein maritimes Sommerparadies – und das bei freiem Eintritt. Rund 150 B...

Miet-Boot » weiter lesen