Die Voyager 800 Cabin ist ein hochwertiges Aluminiumboot, das speziell für exklusive Trolling- und Angeltouren auf der Ostsee konzipiert wurde. Mit einer kraftvollen Motorleistung von 250 PS überzeugt das Boot durch herausragende Performance, Stabilität und Sicherheit – selbst bei anspruchsvollen Bedingungen.
Im Innenraum sorgt eine geschlossene Kabine mit Sitzgruppe, Stauraum und optionalem Küchenmodul für angenehme Bedingungen bei jedem Wetter. Große Fensterflächen ermöglichen freie Sicht auf das Wasser. Der großzügige Außenbereich bietet ausreichend Platz für Angler – inklusive Rutenhalter, Downrigger und weiteren Features für effektives Trolling.
Dieses Boot wird ausschließlich mit einem erfahrenen Skipper angeboten. Selbstfahrer-Touren sind nicht möglich. Die Angeltouren werden professionell begleitet durch einen erfahrenen Guide von Baltic-King Guiding, der dich gezielt zu den besten Fangplätzen rund um die Nordostküste Rügens führt – dort, wo das Wasser tief, klar und fischreich ist.
Ob Lachs, Meerforelle, Zander, Hering oder Plattfisch – das Revier rund um Rügen gilt als eines der besten Angelgebiete Deutschlands. Mit der Voyager 800 Cabin und einem ortskundigen Guide genießt du maximalen Komfort, fachkundige Betreuung und beste Fangchancen. Die Ausstattung an Bord ist optimal auf Trolling und Küstenangeln ausgelegt.
An Bord der Voyager 800 wurde zudem die neueste Navigationstechnik verbaut, um das Angelerlebnis auf ein neues Level zu heben. Zwei moderne Raymarine Plotter, AIS-Sender/Empfänger, ein Funkgerät sowie ein Autopilot unterstützen die sichere und präzise Navigation – selbst bei längeren Offshore-Touren. Die Technik hilft dabei, Fischschwärme besser zu orten, Kurse stabil zu halten und das Erlebnis auf dem Wasser so effizient und professionell wie möglich zu gestalten.
Neben der Bootsfahrt erwartet dich ein vollumfänglicher Service: individuelle Beratung, Angeltechnik-Tipps, Geräteunterstützung und bei Bedarf sogar Hilfe bei der Planung deines Aufenthalts – für ein rundum gelungenes Erlebnis auf dem Wasser.
Sichere dir jetzt dein persönliches Angelerlebnis – mit Baltic-King Guiding und der Voyager 800 Cabin entlang der Nordostküste Rügens.
Wichtiger Hinweis:
Unabhängig vom gewählten Tarif (z. B. 4 Stunden, 8 Stunden usw.) handelt es sich stets um einen Vollcharter-Preis vom Boot.
Wann benötigst du einen Bootsführerschein? Welche Voraussetzungen und Regelungen gelten in Deutschland, um ein Angelboot wie das "Angelboot Baltic King - Nordostküste Rügen" (mit einer Länge von 8m und einer Breite von 2,55m) in und um die Seen und Binnengewässer von Wiek ohne Bootsführerschein zu steuern?
Alle Infos zum BootsführerscheinHinweis zur Buchung: Für alle Angeltouren ist ein gültiger Fischereischein sowie eine Küstenkarte erforderlich. In Mecklenburg-Vorpommern können Touristen ohne eigenen Fischereischein einen Touristenfischereischein erwerben – dieser ist bei allen Tourist-Informationen auf Rügen erhältlich. Wichtiger Hinweis: Unabhängig vom gewählten Tarif (z. B. 4 Stunden, 8 Stunden usw.) handelt es sich stets um einen Vollcharter-Preis vom Boot.
Der kleine idyllische Hafen von Lohme liegt nur unweit des Dorfes am bewaldeten Steilufer. Parkplätze und ein super Fisch-Restaurant - das Restaurant "Daheim"-befinden sich im Zentrum des Dorfes. Über eine Treppe gelangt man in wenigen Minuten zum Hafen, der an der Nordostküste Rügens liegt. der Ausblick auf die Ostsee ist einzigartig!
Möchtest du diese Anzeige mit deinen Freunden teilen? Wir freuen uns über jede Weiterempfehlung!
Für alle, die es etwas kürzer, aber genauso intensiv mögen, bieten wir auch Halbtagestouren an. Die Touren dauern etwa vier Stunden und finden entweder morgens von 7 bis 11 Uhr oder nachmittags von 15 bis 19 Uhr statt – ganz nach deiner Wahl. Geangelt wird vom komfortablen Kabinenboot Voyager 800 aus, das dir auch bei wechselhaftem Wetter einen geschützten Platz bietet. Startpunkt ist wie immer der Hafen in Wiek auf Rügen. Ob als Einstieg ins Meeresangeln, kurzer Abstecher im Urlaub oder spontane Auszeit zwischendurch – die Halbtagestour ist ideal für alle, die flexibel bleiben möchten.
Unsere Trollingtour auf Lachs und Meerforelle startet morgens gegen 8 Uhr und dauert in der Regel bis etwa 16 Uhr – also eine ausgiebige Ausfahrt von rund 8 bis 9 Stunden auf der Ostsee. Natürlich stimmen wir den genauen Ablauf immer individuell mit dir ab, je nach Wetterlage und Bedingungen vor Ort. Während der Tour bist du mit einem erfahrenen Guide unterwegs, der dich mit professioneller Ausrüstung und jeder Menge Know-how unterstützt, damit du die besten Chancen auf deinen Traumfisch hast. Ob du bereits Erfahrung hast oder das erste Mal aufs Wasser gehst – hier geht’s vor allem um ein echtes Angelabenteuer in entspannter Atmosphäre.
Unsere Ostsee-Meerforellen Tour ist eine klassische Wurfangeltour auf Meerforelle und findet in der kalten Jahreszeit statt – genau dann, wenn die Chancen auf kapitale Fische besonders gut stehen. Los geht’s morgens um 8 Uhr, und wir sind bis etwa 16 Uhr unterwegs, also rund 8 bis 9 Stunden auf dem Wasser. Der Starthafen ist Wiek auf Rügen, und geangelt wird vom 19-Fuß-Kaasbøll-Boot aus – natürlich nur bei guten Wetterbedingungen, denn Sicherheit geht vor. Die Saison für diese Tour läuft vom 15. Dezember 2025 bis zum 1. März 2026. Der genaue Ablauf wird flexibel abgestimmt – je nach Wetter und Bedingungen, sodass du das Beste aus deinem Tag auf dem Wasser rausholen kannst.
Unsere Ostsee-Tour vor Hiddensee ist eine vielseitige Hochseeangeltour, bei der du gezielt auf Plattfisch, Makrele und Hering gehst – je nach Saison und Bedingungen. Wir starten morgens um 8 Uhr und sind etwa bis 16 Uhr unterwegs, also rund 8 bis 9 Stunden auf See. Der genaue Ablauf wird flexibel an die Wetterlage angepasst, damit du ein sicheres und zugleich erfolgreiches Angelerlebnis hast. Abgelegt wird im Hafen von Wiek auf Rügen. Die Tour ist von Juni bis Ende Oktober buchbar – ideal für alle, die die Vielfalt der Ostsee beim aktiven Meeresangeln erleben möchten.
Bei unseren Spinnangel-Touren dreht sich alles um Hecht, Zander und Barsch – drei der beliebtesten Raubfische in unseren Gewässern. Geangelt wird aktiv mit der Spinnrute, vom Boot aus, mit Fokus auf präzise Würfe und spannende Drills. Die Tour startet morgens um 8 Uhr und endet gegen 16 Uhr, also etwa 8 bis 9 Stunden voller Angelzeit. Unser Starthafen ist Wiek auf Rügen, und geangelt wird je nach Wetter und Wasserstand in den besten Revieren rund um die Insel. Die Buchung ist flexibel möglich vom 1. Juni bis zum 28. Februar – also fast das ganze Jahr über. Perfekt für alle, die das aktive Angeln lieben und gezielt auf Raubfisch gehen möchten.
Zeit | Temp°C | Windrichtung | Windgeschw. | Luftdruck | Wetter |
---|---|---|---|---|---|
0:00 Uhr | 14 °C | W | 7.33 km/h | 1019 hPa | |
3:00 Uhr | 15 °C | WSW | 7.65 km/h | 1019 hPa | |
6:00 Uhr | 17 °C | SW | 6.68 km/h | 1019 hPa | |
9:00 Uhr | 19 °C | WSW | 3.83 km/h | 1018 hPa | |
12:00 Uhr | 20 °C | SW | 1.74 km/h | 1017 hPa | |
15:00 Uhr | 21 °C | SSE | 3.26 km/h | 1016 hPa | |
18:00 Uhr | 20 °C | S | 4.81 km/h | 1015 hPa | |
21:00 Uhr | 19 °C | SW | 6.08 km/h | 1014 hPa |
Zeit | Temp°C | Windrichtung | Windgeschw. | Luftdruck | Wetter |
---|---|---|---|---|---|
0:00 Uhr | 19 °C | W | 4.69 km/h | 1014 hPa | |
3:00 Uhr | 18 °C | W | 5.66 km/h | 1016 hPa | |
6:00 Uhr | 18 °C | W | 5.45 km/h | 1017 hPa | |
9:00 Uhr | 19 °C | WSW | 5.58 km/h | 1017 hPa | |
12:00 Uhr | 19 °C | WSW | 5.55 km/h | 1018 hPa | |
15:00 Uhr | 19 °C | W | 5.57 km/h | 1018 hPa | |
18:00 Uhr | 19 °C | WNW | 4.13 km/h | 1019 hPa | |
21:00 Uhr | 18 °C | WNW | 3.54 km/h | 1020 hPa |
Zeit | Temp°C | Windrichtung | Windgeschw. | Luftdruck | Wetter |
---|---|---|---|---|---|
0:00 Uhr | 18 °C | W | 3.01 km/h | 1020 hPa | |
3:00 Uhr | 18 °C | WNW | 2.15 km/h | 1021 hPa | |
6:00 Uhr | 19 °C | ENE | 0.79 km/h | 1021 hPa | |
9:00 Uhr | 20 °C | ESE | 3.97 km/h | 1021 hPa | |
12:00 Uhr | 20 °C | ESE | 5.48 km/h | 1019 hPa | |
15:00 Uhr | 20 °C | SE | 5.76 km/h | 1018 hPa | |
18:00 Uhr | 20 °C | SSE | 4.82 km/h | 1018 hPa | |
21:00 Uhr | 20 °C | SSW | 4.56 km/h | 1017 hPa |
Zeit | Temp°C | Windrichtung | Windgeschw. | Luftdruck | Wetter |
---|---|---|---|---|---|
0:00 Uhr | 19 °C | SW | 4.87 km/h | 1017 hPa | |
3:00 Uhr | 19 °C | WNW | 5.94 km/h | 1017 hPa | |
6:00 Uhr | 18 °C | WNW | 7.52 km/h | 1018 hPa | |
9:00 Uhr | 19 °C | WNW | 8.44 km/h | 1019 hPa | |
12:00 Uhr | 19 °C | W | 8.15 km/h | 1020 hPa | |
15:00 Uhr | 19 °C | WNW | 7.77 km/h | 1020 hPa | |
18:00 Uhr | 19 °C | WNW | 8.57 km/h | 1020 hPa | |
21:00 Uhr | 18 °C | NW | 7.11 km/h | 1021 hPa |
Zeit | Temp°C | Windrichtung | Windgeschw. | Luftdruck | Wetter |
---|---|---|---|---|---|
0:00 Uhr | 17 °C | NW | 6.96 km/h | 1021 hPa | |
3:00 Uhr | 16 °C | WNW | 6.93 km/h | 1021 hPa | |
6:00 Uhr | 17 °C | WNW | 7.1 km/h | 1022 hPa | |
9:00 Uhr | 17 °C | WNW | 7.65 km/h | 1022 hPa | |
12:00 Uhr | 18 °C | W | 6.82 km/h | 1021 hPa | |
15:00 Uhr | 18 °C | W | 6.65 km/h | 1020 hPa |